Geschichte des Campingplatzes

Von der Landwirtschaft zum renommierten Campingplatz

Der Berghof hat eine lange und spannende Geschichte, die bis in die Kaiserzeit zurückreicht. Ursprünglich war der Berghof ein landwirtschaftlicher Betrieb und gehörte einst sogar der Mutter des berühmten Komponisten Alban Berg. Doch mit den Jahren wandelte sich nicht nur die Zeit, sondern auch der Hof selbst – hin zu einem Ort, der heute Urlauber aus aller Welt willkommen heißt.

Der Grundstein für diesen Wandel wurde im Jahr 1955 gelegt, als Helmut Ertl die Entscheidung traf, aus der traditionellen Landwirtschaft etwas Neues zu machen: einen Campingplatz. Mit viel Pioniergeist, harter Arbeit und einem Gespür für die Bedürfnisse von Reisenden schuf er eine erste Infrastruktur für Gäste, die die wunderschöne Natur am Ossiacher See genießen wollten.

Sein Sohn Gerhard übernahm später gemeinsam mit seiner Frau den Familienbetrieb und entwickelte ihn weiter. In dieser Zeit wuchs der Campingplatz stetig, neue Stellplätze, moderne Sanitäranlagen und zusätzliche Angebote kamen hinzu. Der einst kleine Platz wurde zu einem beliebten Urlaubsziel für Camper aus ganz Europa.

Heute wird der Campingplatz bereits in der dritten Generation geführt: Barbara, die Tochter von Gerhard, führt gemeinsam mit ihrem Mann Marcus den Betrieb mit ebenso viel Leidenschaft und Innovationsgeist weiter. Tradition ist uns wichtig – aber ebenso entscheidend ist es, mit der Zeit zu gehen. Modernisierungen, neue Angebote und nachhaltige Konzepte sorgen dafür, dass unser Campingplatz auch in Zukunft ein besonderer Ort für erholsame Ferien bleibt.

Was sich jedoch nie verändert hat, ist unser familiäres Herzstück. Seit 70 Jahren stehen Gastfreundschaft, Qualität und Naturverbundenheit im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist es, unseren Gästen nicht nur einen Stellplatz, sondern ein echtes Urlaubszuhause zu bieten.

 

Alban Berg – der Namensgeber

Nein, der Berghof heißt nicht Berghof, weil er auf einem Berg liegt. Wir liegen schließlich im Tal, direkt an einem der wärmsten Badeseen in Kärnten. Den Namen aber hat unser Seecamping Berghof vom österreichischen Komponisten Alban Berg (1885–1935), der hier um die Jahrhundertwende hier lebte und auch einen Teil seiner berühmten Oper Wozzeck schrieb.